71% aller Frauen machen im Laufe ihres Lebens Erfahrungen mit sexuellen Übergriffen, sexueller Gewalt oder Missbrauch.
Ich habe von klein auf gelernt, dass ich auf mich aufpassen soll. Dass ich misstrauisch sein muss. Es passiert so Vielen, warum sollte es nicht auch mir passieren können? Bei jeder männlichen Person wird der Puls schneller.
Denn – woher soll ich wissen, dass er mir nichts antut? Nicht alle Männer – aber alle Frauen.
Was können Männer tun, um Frauen zu signalisieren, dass sie ihnen nichts antun wollen? Wir haben unsere Follower:innen gefragt:
- Die Straßenseite wechseln, damit sie die Frau nicht „verfolgen“
- Nicht hinterherrufen, keine aufdringlichen Kommentare
- nicht anstarren
- Keine Kapuze tragen
- bewusst Abstand halten/ Abstand schaffen
- Hände sichtbar halten
- Als Gruppe: Abstand halten, Platz lassen
Welches gutgemeinte Verhalten könnte problematisch sein?
„Überholen“
Wenn du eine Frau schnell überholen möchtest, damit sie nicht das Gefühl hat, du würdest sie verfolgen, tust du das Gegenteil: du verfolgst sie. Sie weiß nicht, dass du sie überholen möchtest. Im Zweifel wird sie anfangen zu rennen. Wenn du es selbst eilig hast, wechsele besser einfach die Straßenseite.
„Kommunizieren, dass du zufällig in die selbe Richtung läufst“
Das ist nett gemeint. Aber woher soll die Frau wissen, dass du sie nicht belügst? Wenn ich mir so eine Situation vorstelle, würde ich schon allein deshalb Angst bekommen, weil ich angesprochen wurde. Auch hier: geh auf die andere Straßenseite. Falls du es nicht eilig hast, bleib stehen. Vergrößere den Abstand zwischen dir und der Frau.
„Kurz freundlich anschauen, Anlächeln“
Auch hier: dieser nonverbale kommunikative Austausch kann mehr Angst machen, als einfach nur an der Frau vorbei zu gehen. Straßenseite wechseln und/ oder Abstand halten ist besser.
„Mit jemandem telefonieren, damit die Frau den Mann als Mensch besser einschätzen kann.“
Ich dachte erst, dass es eine gute Idee ist. Denn man kann an Stimme und Tonlage die Stimmung des Mannes und dessen Abstand einschätzen. ABER: woher soll ich wissen, dass ein potenzieller Vergewaltiger das Telefonat nicht vortäuscht, um mich in Sicherheit zu wiegen? Auch hier gilt: halte trotz Telefonat ausreichend Abstand.
Du musst als Mann davon ausgehen, dass eine Frau, die alleine unterwegs ist, Angst von dir hat. Jegliche Kommunikation wird diese Angst vergrößern, dasselbe gilt für schnelle, flüchtige oder unerwartete Bewegungen. Sie weiß nicht, ob du Freundlichkeit nur vortäuschst, um sie in Sicherheit zu wiegen. Sie kann sich nur dann zu 100 % sicher sein, dass du ihr nichts antun wirst, wenn du ihr nicht zu Nahe kommst. Wenn du so weit weg bist, dass sie problemlos entkommen könnte.
Was können Frauen tun, damit sie sich Nachts sicherer fühlen?
- telefonieren
- Pfefferspray mitnehmen
- selbstbewusstes Auftreten
- um Begleitung bitten
- Schlüssel griffbereit halten
- Beleuchtete Wege wählen
- Bescheid sagen, wann man losgeht und ankommt
- Tracking Apps: zB Finde mein Iphone, Live Standort auf Whatsapp usw
- Selbstverteidigungskurse besuchen
Quellen