Ich liebe mich, Ich hasse mich

Und wer bin ich eigentlich ohne Tabletten? Eine Frage, die mir seit ein paar Tagen den Schlaf raubt. Vor nun mehr 3 Wochen habe ich beschlossen, einen neuen alten Weg einzuschlagen. Nachdem ich fast ein Jahr auf einem Antidepressivum (Sertralin) eingestellt war, habe ich meinen Mut zusammen gefasst und mir zum Ziel gemacht, es ohne zu schaffen. Quasi nüchtern. Da es nicht das erste Mal … Ich liebe mich, Ich hasse mich weiterlesen

Geistige Ergüsse aus dem Off

Lang war es still um meine Person, nun ist es wieder so weit. Die gleichen Fragen anders formuliert. Neue alte Krisen und ein besseres Verständnis meiner Selbst. Und eine Kernfrage die mich seit Monaten beschäftigt: Geht die Welt unter oder stecke ich in mitten einer Quarter-Life-Krise? Die Antwort ist so unklar wie meine Zukunft. Noch nie war ich mir so unsicher darüber was ich von … Geistige Ergüsse aus dem Off weiterlesen

Vor mir die Hoffnung

Ich habe lange hin und herüberlegt wie ich diesen Text schreiben soll.Ich bin keine studierte Psychologin, nicht mal ausgelernte Ergotherapeutin, und somit auch nicht ansatzweise in der Position, fachliche Ratschläge zu geben. Alles, was ich hier berichte, habe ich entweder selber in der Verhaltenstherapie gelernt oder eigenständig recherchiert. Beides werde ich genauso kennzeichnen. Ich habe mich dazu entschlossen, die Main Game Changer, also Erkenntnisse die … Vor mir die Hoffnung weiterlesen

Nach mir die Angst

Worin liegt die Ursache für meine Panikattacken? Ich sitze im Zug. Magdeburg – Leipzig, das Wochenende war gut, denke ich mir. Gleichzeitig schwingt Stolz mit. Ein kleines „Ich habs geschafft!“ mit bitterem Beigeschmack, denn was gibt es „zu schaffen“? Seit dem ich losgefahren bin dominiert mich eine subtile Angst vor allem was kommen und nicht kommen könnte. Ich kenne dieses Gefühl bereits zu gut. Die … Nach mir die Angst weiterlesen