
Warum mir feministische Kämpfe manchmal schwer fallen
Berechtigte und notwendige Diskurse, die die Diskriminierungen von Frauen (und weiblich gelesenen Personen) betreffen, machen etwas mit mir. Manchmal bemerke ich, dass ich nicht einfach alles abnicken kann. Ich spüre einen Widerwillen. Vielleicht ist es meine Wut, die sich ihren Weg behutsam nach oben bahnt. Auf jeden Fall spüre ich meine innere Notwendigkeit, Vielem etwas… Warum mir feministische Kämpfe manchmal schwer fallen weiterlesen

WUT. Es gibt genügend Gründe, um wütend zu sein. Und doch wird Wut in unserer Gesellschaft ausgeklammert. Sie ist eine Emotion, die jede:r zunächst zu entdecken hat. Ähnlich wie bei Trauer und auch Angst, wird ihr bereits in uns drin nicht immer ein Platz gegeben. Wir haben es nicht gelernt, sie in unser Leben zu… weiterlesen

Was wir aus Angst und Wut lernen können
TW: Angststörung und toxische Beziehungen Ich erinnere mich an eines der ersten Gespräche, das ich mit meinem jetzigen Freund führte. Es war zwischen Winter und Frühling, was bedeutet, dass Vögel zwitscherten und Sonnenstrahlen unsere Gesichter wärmten, während unsere Atem wie kleine Kamine weiße Rauchwolken in die Luft warfen. Er muss etwas gesagt haben wie “Ich rege… Was wir aus Angst und Wut lernen können weiterlesen

KLIMAWUT KLIMAWUT klingt so, als ob wir auf das Klima oder wegen des Klimas wütend wären. Dabei haben wir um das Klima Angst oder wegen des Klimas Angst. Wütend sind wir dagegen auf ganz andere: auf die Menschen, die die Krise noch immer nicht sehen wollen. Auf die Menschen, die uns im Weg stehen und… weiterlesen

Ich liebe mich, Ich hasse mich
Und wer bin ich eigentlich ohne Tabletten? Eine Frage, die mir seit ein paar Tagen den Schlaf raubt. Vor nun mehr 3 Wochen habe ich beschlossen, einen neuen alten Weg einzuschlagen. Nachdem ich fast ein Jahr auf einem Antidepressivum (Sertralin) eingestellt war, habe ich meinen Mut zusammen gefasst und mir zum Ziel gemacht, es ohne… Ich liebe mich, Ich hasse mich weiterlesen

Gefühlsstarke Kinder – wenn jeder Tag eine Herausforderung ist
Mit meinem zweiten Baby ist alles so einfach. Im Vergleich zu unserem ersten Kind. Weil es auch mal ein paar Minuten ohne mich auskommt. Weil ich es auf den Boden legen kann und es einfach so anfängt zu krabbeln. Zu entdecken. Bis der Bindungstank leer ist. Dann möchte es ganz schnell wieder zu mir, meinem… Gefühlsstarke Kinder – wenn jeder Tag eine Herausforderung ist weiterlesen

Geistige Ergüsse aus dem Off
Lang war es still um meine Person, nun ist es wieder so weit. Die gleichen Fragen anders formuliert. Neue alte Krisen und ein besseres Verständnis meiner Selbst. Und eine Kernfrage die mich seit Monaten beschäftigt: Geht die Welt unter oder stecke ich in mitten einer Quarter-Life-Krise? Die Antwort ist so unklar wie meine Zukunft. Noch… Geistige Ergüsse aus dem Off weiterlesen

Ein Essay über das Lesen und das Leben
Das Lesen beginnt mit dem Hören, also bereits dann, wenn wir noch nicht selbstständig dazu in der Lage sind, Buchstaben zu decodieren. Der Mensch sollte seinen Kindern vorlesen, damit sie später einmal dem Text beim eigenen Lesen einen Sinn entnehmen können. Auch die Motivation, ihn zu Ende zu lesen und die Fähigkeit, ihn auf sich… Ein Essay über das Lesen und das Leben weiterlesen

Wo fangen Übergriffe an?
Ich bin an das andere Ende vom Raum gegangen, um meine nächsten beiden Übungen zu machen. Auf dem Weg habe ich mein Oberteil aus der Hose geklemmt, damit es möglichst viel von meinem Körper bedeckt. Ich sehe ihn nicht mehr, er ist weg, denke ich. Dann setzt sich jemand direkt neben mich auf ein Trainingsgerät… Wo fangen Übergriffe an? weiterlesen

Bin ich eine Abweichung von „Normal“?
Was die Kultur aber nicht verbietet ist, schneller als Lichtgeschwindigkeit zu laufen. Das wäre absurd, weil es ja per se gar nicht möglich ist. Es ist biologisch unmöglich, also ausnahmsweise wirklich anormal. Interessant hierbei: An dem Tag, an dem ein Mensch durch irgendeine krasse Mutation schneller laufen kann als Lichtgeschwindigkeit, ändert sich Anormalität zu Normalität… Bin ich eine Abweichung von „Normal“? weiterlesen
Wird geladen …
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.
Meinem Blog folgen
Erhalte Benachrichtigungen über neue Inhalte direkt per E-Mail.