„Ich habe das nicht verdient!“

Stellst du deine eigenen Erfolge in Frage?Denkst du, wenn dir etwas gelingt, du hättest bloß Glück gehabt?Hast du Angst, bloßgestellt zu werden?Bist du sehr perfektionistisch?Hast du Angst davor, Fehler zu machen? Wenn du alle oder einige dieser Fragen mit „Ja“ beantworten kannst, bist aber zugleich objektiv betrachtet sehr kompetent, leidest du vielleicht unter dem Hochstaplersyndrom. Betroffene plagen sich mit Selbstzweifeln und denken, sie hätten ihre … „Ich habe das nicht verdient!“ weiterlesen

Hilfe, mein Kind ist zu dick!

2,1% der Kinder zwischen 3 und 6 Jahren und 7,95% der Kinder zwischen 11 und 17 Jahren in Deutschland sind adipös, also krankhaft übergewichtig. Das kann schwerwiegende Folgen für die Entwicklung des Kindes haben: Die Wahrscheinlichkeit, auch als Erwachsener übergewichtig zu sein, ist erhöht. Mädchen haben häufig erhöhte, Jungen niedrigere Testosteronwerte, die Pubertät kann verfrüht einsetzen. Eine frühe Insulinresistenz hat weitere Folgen: Das Risiko für … Hilfe, mein Kind ist zu dick! weiterlesen

Krank? Ist doch nur die Periode

Der Wecker klingelt. Ich mache meine Augen auf und bin – wach. Ich bin wach und fröhlich, ausgeschlafen. Ich habe mich seit Wochen nicht mehr so gut gefühlt. Fast zwei Monate lang war ich erschöpft, abgeschlagen, reizbar. Dazu kam ein andauerndes Stimmungstief und ständige Übelkeit. Fast zwei Monate: Seitdem ich abgestillt habe, um genau zu sein. Schuld waren die Hormone. Meine körpereigenen Hormone, die mich … Krank? Ist doch nur die Periode weiterlesen

Gedanken über Salamibrote: Du kannst dich nicht Nicht-Entscheiden

Ich habe schon mehrmals gesehen, wie ein Tier geschlachtet wurde und habe nicht aus diesem Grund ein Problem damit, Fleisch zu konsumieren. Das Argument (Ich habe schon gesehen, wie ein Tier geschlachtet wurde), ist für mich keine Rechtfertigung zum Fleischkonsum. Im Gegenteil: Es offenbart, wie verschoben die Weltansicht von vielen Fleischkonsument*innen ist. Autofahrt mit meinem Freund. Er: “Wenn du in einem Satz beschreiben müsstest, warum … Gedanken über Salamibrote: Du kannst dich nicht Nicht-Entscheiden weiterlesen

Warum bin ich auf einmal so gestresst?

Jeder Mensch reagiert anders auf Stress, hat eine individuelle Stresstoleranz. Diese Toleranz bezeichnet das Ausmaß an Stress, den ein Mensch aushalten kann, ohne psychisch zu erkranken. Sie kann durch verschiedene Faktoren negativ oder positiv beeinflusst werden. Vulnerabilität ist die Verletzlichkeit eines Menschen. Sie beschreibt dessen individuelle Anfälligkeit, psychisch zu Erkranken. Besteht eine psychische Vorerkrankung, ist die Vulnerabilität höher. Es reichen leichte stressauslösende Reize, um die … Warum bin ich auf einmal so gestresst? weiterlesen

Ich bin da

Wahrlich, keiner ist weise, der nicht das Dunkel kennt. Herman Hesse über Depressionen Du sitzt an einer Klippe. Hinter dir ist weiter Raum, er interessiert dich nicht. Was du siehst ist die Tiefe unter dir. Du sitzt einfach da und kannst es nicht ändern. Kannst nicht aufstehen, nicht reden. Du weißt nicht, was helfen würde. Auf der anderen Seite bin ich. Ich sehe dich und … Ich bin da weiterlesen

Negative Glaubenssätze – erkennen und entschlüsseln

Negative Glaubenssätze sind Meinungen oder Behauptungen, die wir über uns selbst treffen. Sie sind meistens kaum rational und finden ihren Ursprung häufig in der Kindheit. Vielen psychischen Erkrankungen liegen negative Glaubenssätze zugrunde.  Hast du zum Beispiel ein gestörtes Verhältnis zu Essen, könnten deine negativen Glaubenssätze lauten:„Ich kann nicht glücklich sein, wenn ich nicht dünn bin“„Ich bin nicht liebenswert, weil ich zu dick bin“„Alles wäre perfekt, … Negative Glaubenssätze – erkennen und entschlüsseln weiterlesen

Was du über Depressionen wissen solltest

Aussagen, die man nicht über lebensbedrohliche Krankheiten machen würde. Aussagen, die bei Depressionen keine Seltenheit sind:

“Warum denkst du denn, dass du Magenkrebs hast?” 
“Ah, Alzheimer also? Erzähl mir mehr davon, ich bekomme das auch ständig.” 
“Okay klar, vielleicht hattest du ein Organversagen, aber Kopf hoch.” 
“Ja ja, ich weiß, Brustkrebs ist hart. Aber kannst du dir vorstellen wie es ist mit jemandem zusammenzuleben, der das hat? Albtraum!” Was du über Depressionen wissen solltest weiterlesen

„Verhütung ist sexy“ – Amira erzählt über ihre Erfahrungen mit Verhütung beim Sex mit anderen Frauen

Amira ist 23 Jahre alt. Sie ist bisexuell und führt mit ihrem Mann eine offene Beziehung. Ihr erstes Mal mit einem Mann hatte sie mit 15, ihr erstes Mal mit einer Frau mit 21.   Hast du dich vor deinem ersten Mal mit einer Frau zum Thema Verhütung informiert?Ich habe mich zuerst nicht informiert und hatte auch keine Ahnung, wie man unter Frauen verhüten kann. … „Verhütung ist sexy“ – Amira erzählt über ihre Erfahrungen mit Verhütung beim Sex mit anderen Frauen weiterlesen