Gefühlsstarke Kinder – wenn jeder Tag eine Herausforderung ist

Mit meinem zweiten Baby ist alles so einfach. Im Vergleich zu unserem ersten Kind. Weil es auch mal ein paar Minuten ohne mich auskommt. Weil ich es auf den Boden legen kann und es einfach so anfängt zu krabbeln. Zu entdecken. Bis der Bindungstank leer ist. Dann möchte es ganz schnell wieder zu mir, meinem Mann. Sich einkuscheln. Liebe auftanken. Um wieder bereit zu sein, … Gefühlsstarke Kinder – wenn jeder Tag eine Herausforderung ist weiterlesen

Wir brauchen eine sichere Kindheit

Wenn unsere Eltern zum Beispiel selbst noch traumatisiert sind, können sie nur bis zu einem gewissen Grad gut auf uns aufpassen. Eltern, die nicht gelernt haben, mit ihren Gefühlen umzugehen und sich selbst zu regulieren, erfahren vielleicht im Umgang mit ihrem Kind Verletzungen aus der eigenen Kindheit. Es kann dazu führen, dass sie im Umgang mit ihren eigenen Kindern schädlich handeln. Wir brauchen eine sichere Kindheit weiterlesen

Mama ärgert. Papa ärgert.

„Du bist eine tolle Mama. Ich bin gerade schwanger und hoffe, dass ich es auch so gut hinbekomme, wie du.“ Wir sitzen zusammen in der Badewanne. Das erste Mal, seit meine kleine Schwester auf der Welt ist. Ich habe es vermisst, mit dir zu planschen. Irgendwann stehst du auf. „Mama geht jetzt raus. Möchtest du noch weiter planschen?“ „Weiter planschen.“, sage ich und lache zufrieden. … Mama ärgert. Papa ärgert. weiterlesen

Meine Kinderplanung ist kein Thema für Smalltalk!

„Wann bekommst du denn endlich Kinder?“„Die Uhr tickt, du wirst auch nicht jünger.“„Wollt ihr nicht noch ein Kind bekommen?“ Warum denkst du, meine Kinderplanung geht dich etwas an? Kinder sind die Zukunft. Kinderkriegen ist wichtig. Ohne Kinder würde die Menschheit nicht weiter existieren. Viele Menschen wünschen sich eigene Kinder zu bekommen. Für sie sind Kinder ein großes Lebensziel. Was ist falsch daran, jemanden nach seiner Familienplanung … Meine Kinderplanung ist kein Thema für Smalltalk! weiterlesen