Essstörungen bei Männern: Der Adonis Komplex

Die Bandbreite unsichtbarer Essstörungen ist groß und kaum erforscht. Davon sind Männer nicht ausgeschlossen. Die Dunkelziffer bei männlich gelesenen Personen ist groß: Leider bleibt ein gestörtes Essverhalten oft unentdeckt oder wird, wie im Fall der unprofessionellen Massephase, sogar normalisiert.

Wann beginnt eine Essstörung? Bei Frauen scheinen die Grenzen zumindest relativ klar. In der männlichen Ära finden sich auch heute noch viele Fragezeichen. Essstörungen bei Männern: Der Adonis Komplex weiterlesen

„Ich habe das nicht verdient!“

Stellst du deine eigenen Erfolge in Frage?Denkst du, wenn dir etwas gelingt, du hättest bloß Glück gehabt?Hast du Angst, bloßgestellt zu werden?Bist du sehr perfektionistisch?Hast du Angst davor, Fehler zu machen? Wenn du alle oder einige dieser Fragen mit „Ja“ beantworten kannst, bist aber zugleich objektiv betrachtet sehr kompetent, leidest du vielleicht unter dem Hochstaplersyndrom. Betroffene plagen sich mit Selbstzweifeln und denken, sie hätten ihre … „Ich habe das nicht verdient!“ weiterlesen

Negative Glaubenssätze – erkennen und entschlüsseln

Negative Glaubenssätze sind Meinungen oder Behauptungen, die wir über uns selbst treffen. Sie sind meistens kaum rational und finden ihren Ursprung häufig in der Kindheit. Vielen psychischen Erkrankungen liegen negative Glaubenssätze zugrunde.  Hast du zum Beispiel ein gestörtes Verhältnis zu Essen, könnten deine negativen Glaubenssätze lauten:„Ich kann nicht glücklich sein, wenn ich nicht dünn bin“„Ich bin nicht liebenswert, weil ich zu dick bin“„Alles wäre perfekt, … Negative Glaubenssätze – erkennen und entschlüsseln weiterlesen

Was du über Depressionen wissen solltest

Aussagen, die man nicht über lebensbedrohliche Krankheiten machen würde. Aussagen, die bei Depressionen keine Seltenheit sind:

“Warum denkst du denn, dass du Magenkrebs hast?” 
“Ah, Alzheimer also? Erzähl mir mehr davon, ich bekomme das auch ständig.” 
“Okay klar, vielleicht hattest du ein Organversagen, aber Kopf hoch.” 
“Ja ja, ich weiß, Brustkrebs ist hart. Aber kannst du dir vorstellen wie es ist mit jemandem zusammenzuleben, der das hat? Albtraum!” Was du über Depressionen wissen solltest weiterlesen

Das Quantifizierte Selbst – eine Welt aus Menschrobotern: unsere Zukunft?

Idylle im Garten. Sonnenstrahlen kitzeln meine Nase, mein Blick ist zum Himmel gerichtet. Die Worte aus dem Gespräch gerade mit meiner Freundin, hallen noch in meinem Kopf nach. Sie liegt direkt neben mir auf der grünen Wiese. Heute ist ein guter Tag. Einer dieser Tage, an denen man die Vögel singen hört, die Blätter rascheln und die Luft frischer als sonst ist. Zumindest scheint es … Das Quantifizierte Selbst – eine Welt aus Menschrobotern: unsere Zukunft? weiterlesen