Ist Gleichberechtigung bei einer ungewollten Schwangerschaft möglich?

Keine Verhütungsmethode schützt zu 100 %, jedes Verhütungsmittel kann versagen. Die endgültige Entscheidung, ob eine Schwangerschaft weitergeführt oder abgebrochen wird, liegt alleine bei der Frau. Es ist ihr Körper und niemand, außer sie Selbst, darf darüber entscheiden. Für den Mann bedeutet das in jedem Fall eine fremdbestimmte Entscheidung über sein Leben. Was passiert, wenn der Vater das Kind behalten möchte, die Mutter aber nicht?Ein Fötus … Ist Gleichberechtigung bei einer ungewollten Schwangerschaft möglich? weiterlesen

Sport während der Schwangerschaft – ein Gespräch mit Trainerin Anni

Als ich schwanger wurde hatte ich nach einer Pause von mehreren Monaten gerade wieder mit Sport, genauer gesagt mit CrossFit angefangen. Ich hatte meine Liebe zu dem Sport wiederentdeckt und war ein bisschen traurig, dass ich beim Training erst mal nicht Gas geben kann. Dass jetzt jemand in meinem Körper wohnt, auf den ich Rücksicht nehmen muss. Der es vielleicht nicht mag, wenn zu viel Druck auf meinen Bauch ausgeübt wird. Oder wenn mein Puls zu hoch geht. Wenn ich mich sehr stark anstrenge. Trotzdem war für mich von Anfang an klar, dass ich mit meinem Sport weitermachen würde. CrossFit ist ein funktionelles Training wo unter anderem Gewichtheben, Sprinten, Körpergewichtsübungen und Turnen miteinander vereint wird. Ein großer Teil des Trainings besteht aus Kraftübungen mit einer Langhantel. Aber es wird auch viel gesprungen, zum Beispiel mit Box Jumps oder Burpees und der Puls wird eigentlich bei jedem Training hoch getrieben. Trotzdem hatte ich das Gefühl, dass ich erst mal einfach so weiter machen kann wie bisher. „Sport während der Schwangerschaft – ein Gespräch mit Trainerin Anni“ weiterlesen