*Triggerwarnung sexuelle Gewalt
Sie joggt durch den Park. Er ruft ihr hinterher. „Warte“. Sie rennt weiter. „Warte“. Rennt weiter. „Warte“. Sie bleibt stehen. Dreht sich um. Er macht seine Hose auf und holt seinen Schwanz raus.
Ist das okay?
Er ist ihr Chef. Sie haben eine gemeinsame WhatsApp Gruppe in der Abteilung. Seit einiger Zeit schreibt er ihr private Nachrichten. „Du bist meine beste Mitarbeiterin“ „Machst du heute wieder Sport? Müssen wir mal gemeinsam machen“ „Gute Nacht“.
Ist das okay?
Sie geht die Treppe hinauf. Einkäufe in ihrer Hand. Sie trägt eine Leggins. Er geht hinter ihr. Ihr fallen die Einkäufe runter. Sie möchte sie aufheben. Seine Hand klebt an ihrem Arsch. „Gehts noch!?“ „Du wolltest es doch, sonst hättest du dich nicht in der Leggins gebückt“
Ist das okay?
Sie steht im Flur. Er verteilt Päckchen an alle Hausbewohner. Es zieht, sie zittert ein wenig. Er gibt ihr das Paket. „Ich würde dich ja in den Arm nehmen und aufwärmen, aber geht ja leider nicht, wegen Corona“
Ist das okay?
Sie steht in der Küche und spült das Geschirr. Ihr Mann kommt rein. Sie lächelt ihn an. „Hilfst du mir?“ Ihr Mann ignoriert die Frage. Stellt sich hinter sie, küsst ihren Nacken. Sie spült weiter, ignoriert ihn. Er umarmt sie, fasst an ihre Brust.
Ist das okay?
Sie sitzt an der Bar. Er setzt sich neben sie. Sie lächelt ihn höflich an, dreht sich weg. Er fragt, ob sie tanzen wollen. Sie sagt nein. Er sagt „komm schon. Stell dich nicht so an“ „nein“ „Bitte. Du willst es doch auch. Ich sehe das.“ „Nein“ „Fick dich du Schlampe“.
Ist das okay?
Wo fangen sexuelle Übergriffe an – wo hören sie auf?
Frauen als Sexobjekte. Überall. In der Werbung, in Filmen, in Büchern. Im Alltag. Männer wachsen so auf. Sie kennen es nicht anders. Sie können nicht dafür verantwortlich gemacht werden, wenn sie im Alltag übergriffig werden und es eigentlich aber nicht so meinen.
Sicher?
Männer (und auch Frauen), müssen ihre Handlungen überdenken. Wenn wir anfangen, Männer wegen übergriffigen WhatsApp Nachrichten zu entschuldigen (er hat es ja nur nett gemeint), ist der nächste Schritt dann, eine Vergewaltigung zu entschuldigen? ‚Er hat es nicht besser gewusst‘ oder ’sie hat ihn mit ihrer Kleidung provoziert‘. Frauen provozieren Männer nicht. Männer sind keine Opfer.
Warum schäme ich mich, wenn mich ein Mann angrabscht? Warum lache ich verlegen, anstatt ihm eine reinzuhauen?
Ich bin mir sicher, fast jede Frau hat solche oder ähnliche Situationen schon erlebt. Wir müssen uns stark machen. Den Männern, die sich ändern wollen, die Augen öffnen . Und den Männern, die sich nicht ändern wollen, zeigen, dass sie mit diesem Verhalten keine Chance haben.